Schon gewusst...? Wir vermieten den Kulturpunkt für private Events

Das coole daran, wir sind für diverse Anlässe eingerichtet und bieten gerne Hand bei der Planung und Umsetzung, wenn das gewünscht ist: 

Verwendungen: 
Hochzeiten 
Geburtstage
Versammlungen
Sitzungen 
Klassentreffen
Proben 
Kurse / Seminare
Vorträge 
als Fotostudio 

Infrastruktur: 
grosse Küche und Zubehör
Tontechnik 
Lichttechnik
Foto- & Filmtechnik
Beamer / Leinwand
Festinventar / Zelte
Barinventar ....

Service:
Professionelle Eventplanung 
Künstlervermittlung 
Dekorationsgestaltung 
Eventfotografie 
Eventpersonal 
Reinigung 

Die Miete ist nicht einmal teuer und dient einem guten Zweck, denn die Einnahmen laufen zurück in das Kulturbudget vom Verein Kulturpunkt... 

Anfragen für Offerten und Besichtigungen

+41 79 224 82 88 - Ananda Geissberger 

info@kulturpunkt-flawil.ch

 

Preis
nach Vereinbarung

Rhythmisch, mit Klängen, die uns in die Ferne schweifen lassen, frei und wagemutig, bietet uns Luca Manotta viel mehr als nur ein Album. Nachdem Luca Manotta den “alten Kontinent” Afrika wie auch die “Neue Welt” Südamerika bereist hat, setzt der Musiknomade die unerhörte Schönheit und die Begegnungen in Poesie und Musik um.
Er bietet uns eine neue Art, die Welt zu erzählen, unseren Blick neu zu erfinden und das Leben zwischen Stärke und Süße zu feiern. Aufgenommen mit afrikanischen Musikern, gemischt mit südamerikanischen Beats und zeitgenössischen Grooves, ist sein erstes Album "APIENU" eine echte musikalische Welle, die uns tanzen lässt, bis uns die Füße brennen; eine Sache der Zärtlichkeit und des Teilens!

Line-up:
Luca Manotta - Guitar, Vocal
Gordon Tian - Electric guitar
Élisée Sangaré - Bass
Shan Lotchi Ludmann - Drums

Türöffnung: 20.00
Konzertbeginn: 20.30

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 30.-

Arianna Romanella entführt mit ihrer fesselnden Stimme und ihrer ganz besonderen darstellerischen Präsenz ihr Publikum mit in den «wilden Süden» Italiens, genauer in den Salento, dem Stiefelabsatz des Landes. 
Musikalisch begleitet und angefeuert von drei Mitgliedern des «berüchtigten» Barodrom Orchestar erzählt sie in ihren Liedern Geschichten über Liebe und Emigration, über Alltag, Arbeit, wilde Feiern und ausgelassene Tanzfeste. 
Einen dominierenden Bestandteil in dieser süditalienischen Volksmusik bildet die Tarantella oder Pizzica-Pizzica.
In dieser ist das griechische Erbe der Halbinsel sowohl sprachlich wie kulturell noch sehr deutlich präsent und in den Seelen der Menschen tief verwurzelt.

Viva Italia pur: Dem Publikum wird ein Abend voll mit südlichem Feuer und Lebensfreude zelebriert.

Line-up:
Arianna Romanella - Gesang
Modestino Musica - Akkordeon
Vieri Bugli - Violine
Gabriele Pozzolini - Percussion

Türöffnung: 20.00
Konzertbeginn: 20.30

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 30.-

Die Geigerin und mehrsprachige Sängerin Clare Sands kanalisiert die Musik ihrer Vorfahren und ist eine einzigartige Kraft in der irischen Musik. Mit ihrer grenzüberschreitenden Folk Musik, die von ihren Reisen durch Irland und der Welt inspiriert ist, singt Sands für Jung und Alt, für Mutige und Kühne.
Sie begeistert ihr Publikum mit ihrem traditionellen, gleichzeitig bahnbrechenden Stil und ihrer unendlichen Energie. Bei ihren elektrisierenden Live-Auftritten ist Clare mit Geige, Gitarre, Perkussion und Gesang unterwegs. Sie ist eine unverzichtbare Live-Performerin und nimmt ihr Publikum mit auf eine berauschende Reise voller Geschichten und Lieder geschmückt mit Herz, Humor und Hoffnung.

Türöffnung: 16.30
Konzertbeginn: 17.00

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 25.-

Der Appenzeller Reggae-DJ Akasha Tree bedient die Plattenteller und hat wie immer viel Liebe, good Vibes und tonnenweise Big-Tunes im Gepäck. Der Fokus seiner Musik liegt auf der Karibik doch Spielwiese ist die ganze Welt. 

Erlesene Weine findet ihr an der Haus-Bar. Der eine oder andere Tropfen kommt für diesen Anlass noch dazu. 

Wir freuen uns auf eure Tanz- und Lebensfreude!

Beginn: 20.00

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 20.-

Schon gewusst...? Wir vermieten den Kulturpunkt für private Events

Das coole daran, wir sind für diverse Anlässe eingerichtet und bieten gerne Hand bei der Planung und Umsetzung, wenn das gewünscht ist: 

Verwendungen: 
Hochzeiten 
Geburtstage
Versammlungen
Sitzungen 
Klassentreffen
Proben 
Kurse / Seminare
Vorträge 
als Fotostudio 

Infrastruktur: 
grosse Küche und Zubehör
Tontechnik 
Lichttechnik
Foto- & Filmtechnik
Beamer / Leinwand
Festinventar / Zelte
Barinventar ....

Service:
Professionelle Eventplanung 
Künstlervermittlung 
Dekorationsgestaltung 
Eventfotografie 
Eventpersonal 
Reinigung 

Die Miete ist nicht einmal teuer und dient einem guten Zweck, denn die Einnahmen laufen zurück in das Kulturbudget vom Verein Kulturpunkt... 

Anfragen für Offerten und Besichtigungen

+41 79 224 82 88 - Ananda Geissberger 

info@kulturpunkt-flawil.ch

Preis
nach Vereinbarung

“3” handelt von der Kraft in der Begegnung, mitten in Lissabon zwischen Dandara Modesto, die brasilianische Singer-/Songwriterin,  João Pires dem portugiesischen Komponist und Gitarrist und zwischen Juninho Ibituruna, brasilianischer Perkussionist. 

Die atlantische Musik ist durch Melodie, Text und Rhythmus der große Vermittler. Es entsteht ein poetischer Dialog zwischen Portugal, Brasiliens Bahia “mit der alten Hauptstadt Salvador” und Minas Gerais - “Der Bodenschatz Brasiliens” 

Line-up:
Dandara Modesto - Vocals
João Pires - Gitarre
Juninho Ibituruna - Percussion

Türöffnung: 20.00
Konzertbeginn: 20.30

 

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 30.-

Der Name Westfalia erinnert an den berühmten Volkswagen-Van, ein Symbol für Weltenbummler aus aller Welt, für Reisende, die weder vor Tief- noch vor Hochdruck zurückschrecken.
Vincenzo Destradis, David Paulis, Jacopo Moschetto und Enrico Truzzi sind musikalische Kreaturen, die ihr natürliches Habitat auf der Bühne haben. Sie liefern eine allumfassende, aber dennoch wuchtige und kraftvolle Mischung aus Art Pop, RnB und Dance Rock, wobei sie auch in psychedelische Gefilde vordringen, wie bei ihrer ersten Single "Goblin", die im November 2021 veröffentlicht wurde, während die Band an der TV-Talentshow X-Factor Italia teilnahm, "Am 18. März 2022 veröffentlichten Westfalia ihre zweite Single, "Sunset Kids" 
Der Track könnte als ein Generationenmanifest betrachtet werden, das ein gefühlvolles und ironisches Gefühl verströmt, das auch als Vorgriff auf ihre erste EP "We Are Not Just Good At Playing" (Needn't, 6. Mai 2022) funktioniert.

Auf ihrer neuesten Veröffentlichung zeigt die Band überraschenderweise mehr Rock-Attitüde: Die Arrangements werden neurotisch, pendeln ständig zwischen Wortströmen und melodischen Passagen, während die Produktion dank der heterogenen musikalischen Hintergründe der Bandmitglieder reich an Nuancen ist.

Türöffnung: 20.00
Konzertbeginn: 20.30

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 30.-

Die Singer-Songwriterin ist eine einzigartige Erscheinung in der Musikindustrie. In dem Bestreben, ihre eigene Musikalität zu entwickeln, vertiefte sich Naama in die Klänge von Gospel, klassischer Musik, Soul und Rock und entwickelte ihren eigenen, einzigartigen Stil. Naama und ihr exquisites Team haben eine inspirierende Kombination aus einer gefühlvollen Stimme, eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten, getrieben von einem elektronischen Beat.

Die Live-Performance der in Tel Aviv lebenden Künstlerin ist eine emotionale und bewegende Show, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Geboren in Bern, aufgewachsen in Cleveland und den Vorstädten von Tel Aviv, verbrachte sie ihre frühen Teenagerjahre als Teil des mit dem Grammy ausgezeichneten Chors der Shaker Heights High School auf verschiedenen Bühnen, unter anderem im Vatikan.

Es gibt viel, worauf man sich freuen kann. Naama Guggenheims Songwriting und ihr Gesang schicken den Hörer auf eine emotionale Reise durch persönliche Erfahrungen, feministische Wurzeln, Unabhängigkeit, Selbstliebe und Einigkeit.

Türöffnung: 20.00
Konzertbeginn: 20.30

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 30.-

Samora steht für ein energetisches, frisches und stimmungsvolles Musik-Erlebnis.
Ihre Live-Auftritte sind mitreissend und enthusiastisch, ihr Auftreten so charmant wie fröhlich, ihre Stimme kraftvoll und vielseitig.
Ihr Repertoire umfasst Songs, die einen Bogen von eingängigen und pumpenden Reggae-Tunes hin zu feurigen Dancehall- und Afrobeat-Tracks spannen. Dieses verzuckert die Suriname-Holländerin mit einer guten Prise Soul und Pop.

Line-up:
Samora - Vocals 
Aline Meyer - Backing Vocals 
Philippe Ducommun - Drums
Philipp Bühlmann - Bass
Roman Haller - Keyboards
Res Staudenmann - Guitar

Türöffnung: 20.00
Konzertbeginn: 20.30

Preis
Eintritt Frei – Kollekte / Empfehlung: CHF 30.-