In mitunter neunzehn Ausgaben konnten im Rahmen des Little Africa-Festival Flawil eine grosse Zahl an talentierten Künstlern aus dem afrikanischen Kontinent im KulturPunkt live erlebt werden.
Und nun ist das „zweite Stängeli“ voll.
In seiner zwanzigsten Ausgabe wird es ein Anlass, der die Vorfreude auf den üppig bunten Strauss von Musik und Begegnungen in Winterthur entflammt.
Für Ungeduldige präsentiert die Partnerorganisation des KulturPunkt Flawil AFRO-PFINGSTEN an diesem Abend die Highlights von Afro-Pfingsten 2020.
Programm
ab 18.30 African Buffet
20.00 Konzert von Adomaa
21.00 Afro-Pfingsten Festival Präsentation
21.30 Konzert von FOKN Bois
Afterparty bis 01.00 Uhr
Adomaa (Ghana) Afro-Jazz
Die ghanaische Afro-Jazz-Sängerin ist für ihren unverwechselbaren Gesangsstil, aufschlussreiche Botschaften und kreative Videokonzepte bekannt geworden. Sie singt Soul-Musik und beschreibt ihre Musik als eine exklusive Mischung aus Jazz-Soul und Afro-Beat. "Die eine Musikrichtung, die mich zuerst angesprochen hat, war der Jazz 1998, als ich den Song L.O.V.E von Michael Buble aus dem Soundtrack des Films Parent Trap hörte", sagte sie in einem Interview. "Seitdem bin ich Michael Buble zu den Vintage-Sounds von Ella Fitzgerald, Sinatra etc. gefolgt".
FOKN Bois (Ghana)
Die beiden sind Teil einer neuen, jungen Musikbewegung in Accra, der Hauptstadt Ghanas.
Sie bezeichnen ihren Stil als "Gospel Porn" und strotzen auch sonst vor Selbstironie und Satire: Wanlov The Kubolor und Rapper MC M3nsa Ansah heissen die beiden Enfants Terribles, die die Musikszene Ghanas mit ihrem abgedrehten Sound aufmischen.
Ihre genialen und derben Texte in afro-englischem Slang unterlegen die Fokn Bois mit groovy Hip-Hop, Dub und Afro-Techno, ihre energiegeladenen Konzerte erinnern an ausgefallene Kunst Performances, bei denen sie vom Live-Keyboarder Andras Weil begleitet werden.
Line-up:
Wanlov The Kubolor - Vocal, Gitarre, Perkussion
M3nsa Ansah - Vocal & Drum machine
Andras Weil - Keyboard & Sound